Dozenten Schule

Dozenten Schule

Rubriken filtern:









16

Hand aufs Herz. Referentinnen und Referenten gibt es wie Sand am Meer. Warum wirst du gebucht und nicht jemand anderes. Was macht dich einzigartig, von deiner Persönlichkeit und deiner Fachexpertise abgesehen?

Dozentenschule? Was ist das? Für wen ist das was? Hier drei Status Quo Möglichkeiten. Vielleicht findest du dich in einer wieder.

Du willst starten und suchst nach Möglichkeiten:
Dein Fachwissen ist super, du hast eine hohe Expertise und es wird Zeit nach mehr. Du möchtest dein Wissen gern teilen und weitergeben. Hast du Lust zu neuen Ufern aufzubrechen? Du möchtest dein Wissen weitergeben und überlegst, wie du es anpacken kannst?

Motiviert gestartet und wie geht es weiter?
Du bist schon gestartet und du merkst, dass du irgendwie feststeckst? Du hast es dir anders vorgestellt? Dir wächst alles ein bisschen über den Kopf? Gib nicht auf, hier findest du Module, die dir neue Impulse und Perspektiven geben.

Du bist erfolgreiche Referentin. Es läuft richtig gut. Gratuliere.
Lust dich mal zu reflektieren? Bist du auf dem Stand der Zeit? Machst du immer alles wie immer? Zeit mal neue Methoden anzuwenden? Willst du einzigartiger werden? Dass deine Teilnehmenden noch mehr an deinen Lippen hängen, noch mehr Bindung zu dir aufbauen? Davon hängt dein nächster Auftrag ab. Du willst verhindern „müde“ zu werden? Du bist ein bisschen im Hamsterrad von immer denselben Vorträgen? Hier gibt es neue Impulse, Austausch auf kollegialer Augenhöhe, eine Supervision, Input, ganz das, was du brauchst.

Du siehst es gibt verschiedene Möglichkeiten hier fündig zu werden. Wir bei TRI:MED haben die Vision, weg von alten Präsentationen zu kommen. Es endlich anders zu machen. Hart zu reflektieren, was wir da machen. Klar, uns eint alle, dass unsere Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen. Im Herzen ist das so. Im Kopf auch. Handeln wir auch so? Wie können wir mit kleinen Schritten, lernen noch spannender zu machen.

Deine Expertise ist super. Gute Expertise, Fachwissen macht noch lange keine Referenten. Dafür brauchen wieder neue Expertise. Dafür sind wir angetreten. Und zwar ganz praxisnah. Wir, Rubina und Ester haben dazu hunderte Schulungen und viele Ausbildungen gemacht. Was tatsächlich zählt ist, wir kennen den Unterschied von Ideen, Motivation, Ideen, Theorie und der Realität. Wir kümmern uns um die Realität.

Dafür haben wir verschiedene Themen zusammengestellt. Bewusst in Modulen, so dass jede:r sich sein Thema aussuchen kann. Das, was gerade passt. Das, was gerade bei dir dran ist. Viel Spaß beim Stöbern. Und wenn du unsicher bist, melde dich und wir schnacken.

In Planung

Du als Referentin – deine Resilienz

Du als Referentin – deine Resilienz

Online: 3 Stunden Wenn es dir gut geht, kannst du volle Leistung bringen. Deine Gesundheit ist das wichtigste Gut was du hast und es wird nie wichtiger als in deiner Referententätigkeit. Egal ob du nebenberuflich oder Vollselbstständig arbeitest. Jede Arbeit macht auch müde und alle die für andere Menschen da sind, brauchen Raum ihre Energie aufzufüllen.

zum Kurs

Du als Referentin – Supervision

Du als Referentin – Supervision

Online: 2 Stunden Das Wort Supervision kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „von oben betrachten. “ In der Supervision wird das eigene berufliche Handeln mit Hilfe eines Supervisors, der den „Blick von außen“ mitbringt, reflektiert. Es wird nicht mit Handlungsanweisungen gearbeitet, der Supervisor gibt keine Lösungen vor.

zum Kurs

Du als Referentin – alles mit Prüfung

Du als Referentin – alles mit Prüfung

Online: 5 Stunden Du gibst Kurse die länger andauern, die eine neue Qualifizierungsstufe bedeuten? Dann hast du damit zu tun, dass viele deiner Teilnehmenden sehr auf die Prüfungsfragen fokussiert sind. Das blockiert den Unterricht. Und wie bereitest du deine Gruppe auf die Prüfung vor?

zum Kurs

Du als Referentin – Orientierungsfeedback – Stresstest

Du als Referentin – Orientierungsfeedback – Stresstest

Live: 4 Stunden Kennst du deinen blinden Fleck? Nein, denn wenn du ihn kennst, ist ja nicht mehr blind. Wir alle machen Sachen, haben Ticks, die wir überhaupt nicht wahrnehmen. Das ist sicher DAS CHALLENGE-MODUL.

zum Kurs

Du als Referentin – Die Wellenlänge

Du als Referentin – Die Wellenlänge

Online: 4 Stunden Eine gute Wellenlänge in schneller Zeit zu deinen Teilnehmenden zu erreichen ist der Schlüssel. Ohne die passende Wellenlänge kommt dein Inhalt gar nicht erst an. Doch wie geht das und vor allem in kurzer Zeit?

zum Kurs

Du als Referentin: Vom Suppenkoma zum Workshop

Du als Referentin: Vom Suppenkoma zum Workshop

Live: 5 Stunden Hier stecken ganz viele Ängste von Teilnehmenden. Hier kannst du also punkten, wenn du es anders machst, deine Teilnehmenden ohne Zwang leiten kannst und dein Seminar bleibt in großartiger Erinnerung.

zum Kurs

Du als Referentin: Rhetorik, Sprache, Körpersprache

Du als Referentin: Rhetorik, Sprache, Körpersprache

Live: 5 Stunden Deine Expertise ist klar. Doch wie kommt sie beim Gegenüber an? Wie sorgst du dafür, dass deine Botschaft, deine Expertise ankommt? Dass du das Feuer entfachst? Dass deine Expertise auch angewendet wird? Das du glaubwürdig bist? Dabei hilft dir die Rhetorik, deine Sprache, deine Wortwahl, deine Mimik, deine Gestik und deine Körpersprache.

zum Kurs

Du als Referentin: Online alles anders?

Du als Referentin: Online alles anders?

Online: 6 Stunden Ist online alles anders oder im Grunde alles gleich. Sagen wir es so, viele Impulse die du bei uns bekommen hast, gelten auch in der virtuellen Welt. Gleichwohl gibt es eine Menge, die anders ist und wir haben viele Impulse, speziell für deine Online-Angebote. Deswegen ist das ein Extramodul geworden.

zum Kurs

Du als Referentin: Der Instrumentenkoffer

Du als Referentin: Der Instrumentenkoffer

Online: 6 Stunden Dein Fachwissen ist super, hast du alle Fertigkeiten, Kenntniss und Fähigkeiten als Referentin. Ist Luft nach oben? Entweder neu oder als Update. Manchmal kann der Instrumentenkoffer einmal durchgeschüttelt und/oder aufgefrischt werden.

zum Kurs

Du als Referentin: deine Persönlichkeit

Du als Referentin: deine Persönlichkeit

Online: 4 Stunden Wer bin ich in der Rolle als Referentin. Diese Haltung ist elementar wichtig und hat große Auswirkung auf deine Tätigkeit als Referentin. Deswegen ist es wichtig, dass du dir ein gutes Bild davon machst, wie du als Referentin/Trainerin/Beraterin sein möchtest. Dafür machen wir eine kleine Reise:

zum Kurs

Du als Unternehmerin: deine Sichtbarkeit

Du als Unternehmerin: deine Sichtbarkeit

Online: 3 Stunden Sichtbarkeit ist wichtig. Dafür gib es viele Wege. Wir besprechen 2 Handvoll davon.

zum Kurs

Du als Unternehmer:in: deine Selbstständigkeit

Du als Unternehmer:in: deine Selbstständigkeit

Online: 6 Stunden Was ist zu tun, bevor du einen Kurs gibst aus Sicht als Unternehmerin? Was ist alles nötig, damit du eine Rechnung schreiben kannst? Dafür sprechen wir mit dir über viele Themen und geben dir Impulse (keine Unternehmensberatung).

zum Kurs