Quali Kurse

Rubriken filtern:









17

Willkommen im Bereich unserer Qualifizierungsmaßnahmen. Hier findest du auf einen Blick Kurse, die besonders sind. Was macht sie besonders? Der Umfang oder dass es sich um Schulungen nach Berufsbildungsgesetz handelt. Letzteres bedeutet, dass du nach erfolgreichem Abschluss eine neue Berufsbezeichnung trägst. Dazu zählen, ZMP, ZMF, DH, ZMV und die Fachwirtin. Wir planen 2025 mit der ZMP und Fachwirtin zu starten. In unserem Bereich »Ausblick« halten wir dich auf dem Laufenden. Besonders ist zum Beispiel auch die Ernährungsberaterin. Diese Schulung findest du bereits hier. Wir laden dich zu unserem Jobtalk ein. Wer mit dem Gedanken spielt Zeit und Geld investieren ist tut gut, sich gut zu beraten. Wir geben dir im Job Talk Impulse. Welcome #fürkolleginnenvonkolleginnen

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Module 1-8

64

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Module 1-8

Deine Ausbildung qualifiziert dich für eine umfassende bedarfsgerechte Beratung von Einzelpersonen mit primärpräventiven Ernährungszielen. Und das auch hinsichtlich ökologischer, toxikologischer und ethischer Aspekte. Was hier so schlau daher kommt, lernst du bei uns und lies in den ausführlichen Modulbeschreibungen. Endlich sicher beim Beratung und Unterstützen deiner Patienten.

Ausbildungszeitraum: 29 November 2024 bis 15 März 2025

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 1 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 1 von 4

Dieses Modul ist der sanfte Einstieg in die Ernährungsberatung, Es werden die ersten Grundlagen in der Ernährung gelegt

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 2 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 2 von 4

Und weiter geht die Reise…

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 3 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 3 von 4

Wie werden heute Lebensmittelhergestellt? Was bedeutet hochverarbeitet? Und welche Auswirkung hat das auf unsere Gesundheit? Spannende Fragen die wir beantworten

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 4 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Basis Modul Teil 4 von 4

Lerne deinen Ernährungstyp kennen und was das für dich bedeutet!

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 1 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 1 von 4

Was machen Vitamine mit unserem Körper und wie beeinflussen sie Gesund? Oder auch Krankheit?

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 2 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 2 von 4

Was hält den Darm gesund? Was macht den Darm krank? Und was ist mit wasserlöslichen Vitaminen?

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 3 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 3 von 4

Was machen die Spurenelemente für uns? Und was ist der Basenhaushalt? Gibt es Basische Lebensmittel? Ist die Übersäuerung ein Mythos und wenn nicht, wie kann ich ihr entgegenwirken?

zum Kurs

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 4 von 4

8

Prophylaxe, Beratung

Modulare Ausbildung zur Ernährungsberater/in für medizinische Berufe – Aufbau-Modul Teil 4 von 4

Sekundäre Pflanzenstoffe, was ist das? Krebs und seine Folgen und wie kann jetzt so eine Ernährungsberatung von A-Z für die Praxis aussehen?

zum Kurs