Job Talk – denn es geht um DICH!

Hier geht es um dich. Egal, ob Mitarbeitende oder Praxisinhaber:in: Job-Beratung für Mitarbeitende und/oder Chefs. Denn es geht meist mehr als man denkt und wir geben euch Perspektive und einen Plan. For Free: Kurzimpuls am Telefon. Für deine individuelle und ausführliche Beratung mit einer riesigen Tüte Input investierst du 45 EUR. For Free: Auf Instagram bekommst du regelmäßig Input unter der Überschrift JOB-TALK. Als Post, als Story und vor allem in Livetalks (die wir immer aufzeichnen, du kannst dir den Input also jederzeit holen).

Und das ist unsere Motivation für den JOB-TALK:
Nach unserer Erfahrung fühlt ihr euch bei dem Wort Karriere gar nicht angesprochen. Warum eigentlich? Bei dem Wort Karriere denken viele an Manager oder „Büromenschen“.
Eigentlich ganz einfach: Die Karriere oder berufliche Laufbahn ist die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben. Und zwar von jeder und jedem. Angestellten wie Selbständigen, Freiberuflern etc. Deswegen setzten wir uns für eure Karriere ein, denn die kommt dir selbst, deinem Umfeld, dem Team und am Ende auch den Patienten zugute.

Wir fühlen es | Wir wissen, wovon wir sprechen:
Wenn du uns vielleicht schon kennst oder unseren Lebenslauf gelesen hast, kannst du sehen, wir sind genau wie du. Am Ende sind wir uns alle ähnlicher als wir denken. Und Menschen können, wenn sie möchten, so viel mehr erreichen, als sie denken. Wenn wir dich beraten, dann profitierst du neben der fachlichen Expertise auch von unserer persönlichen Erfahrung. Und zwar ganz ungeschönt. Wir sagen dir, was geht, wie es geht und was der Preis ist. Damit meinen wir nicht das Geld. Und dann hast du alles in der Hand, um die für dich förderliche Entscheidung zu treffen. Förderlich? Warum so komisch ausgedrückt? Ganz einfach, weil es die „richtige“ Entscheidung nicht wirklich gibt. Wer will entscheiden, was richtig ist. Richtig im Vergleich zu was? Wir wollen dich ermutigen, bei dir zu bleiben, nach deinen Fähigkeiten, deinen Vorlieben und vor allem deiner Persönlichkeit entscheiden zu können. Nicht jeder ist für die Prophylaxe, Abrechnung oder Führung gemacht.

Der berufliche Werdegang ist ein bedeutender Aspekt im Leben eines jeden Menschen. Um in der Karriere weiterzukommen, ist es essenziell, sorgfältige Planungen vorzunehmen und klare Ziele zu setzen. Das bedeutet, sich kontinuierlich weiterzubilden, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich stets über aktuelle Entwicklungen in der eigenen Branche zu informieren. Ein strukturierter Karriereplan hilft dabei, die eigenen beruflichen Ambitionen zu verwirklichen und langfristigen Erfolg zu sichern.

Die Jobsuche erfordert heutzutage nicht nur Engagement, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Ein gut gestalteter Lebenslauf, ein überzeugendes Anschreiben und die Fähigkeit, sich in Vorstellungsgesprächen souverän zu präsentieren sind entscheidende Faktoren. Netzwerken spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Kontakte zu ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, Teilnahme an Branchenveranstaltungen und die Nutzung von Social Media Plattformen können wertvolle Türen öffnen. Ein selbstbestimmtes Vorgehen in der Jobsuche ermöglicht es, Positionen zu finden, die nicht nur den finanziellen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch persönliche Interessen und Leidenschaften berücksichtigen.

Ein Vorbild in der Arbeitswelt zu sein, bedeutet nicht nur, exzellente Arbeit zu leisten, sondern auch, andere zu inspirieren und zu unterstützen. Arbeitgeber:innen schätzen Arbeitnehmende, die eigenverantwortlich handeln und dabei das Wohl des Unternehmens im Blick haben. Gleichzeitig sollten Arbeitnehmende darauf achten, dass ihre Arbeit Freude bereitet und sie selbstbestimmt agieren können. Eine Karriere, die sowohl finanzielle Stabilität bietet, als auch persönliche Zufriedenheit und Spaß an der Arbeit ermöglicht, ist das Ziel, das es anzustreben gilt. So entsteht eine Win-Win-Situation für Arbeitgebende und Arbeitnehmende und trägt zu einer positiven und produktiven Arbeitsumgebung bei.