Inhouse/Coaching

Deine maßgeschneiderte Schulung. Für dich. Für euer Unternehmen, eure Praxis. Endlich absolut das lernen, was du und ihr wirklich braucht.

Was sind die Unterschiede zum Tageskurs?

Bei Tageskursen hast du den Vorteil der deutlich günstigeren Kursgebühr. Klar, du teilst die Kosten mit allen anderen Teilnehmenden. Du kannst über den Tellerrand schauen, netzwerken und wirst merken, dass du mit deinen Herausforderungen nicht alleine bist. Dafür kannst du das Lerntempo, die Wiederholungen und den Inhalt nicht selbst bestimmen.

Bei einem Gruppen- oder individuellen Coaching/Training oder einer Inhouse-Schulung kaufst du dir Individualität mit einer höheren Investition ein. Klar, jetzt zahlst du alle anfallenden Kosten (Referent, Reisekosten). Dafür hast du den mega Vorteil, dass du die Inhalte komplett selbst bestimmen kannst. Du kannst alles auf deine Bedürfnisse abstimmen. Du arbeitest und lernst in deiner Umgebung, mit deinen Materialien, deinen Instrumenten. Fallbeispiele sind exakt deine und nichts konstruiertes. Ein absoluter Vorteil ist, dass du das Lerntempo optimal beeinflussen kannst. Wenn es schnell in den Kopf geht, geht es fix weiter. Wenn du eine Wiederholung brauchst, drehen deine Referenten die Schleife in Dauer und Art, wie du es brauchst. Eigentlich unbezahlbar. Je nachdem, wie du das planst, hast du keinen Praxisausfall und in jedem Fall keine Fahrt- und Übernachtungskosten. Wenn ihr mehrere seid, ist das der Kostenfaktor, der am Ende deine Inhouse-Schulung finanziert. Rechne mal nach 😊.

Es gibt kein besser oder schlechter. Alles hat seine Aspekte und wir beraten dich und dein Team, was für deine Anforderungen am vorteilhaftesten ist. Manchmal ist es auch die klug gewählte Mischung. Wir finden es mit dir zusammen heraus.

Melde dich bei uns: kontakt@tri-med.de

Wir unterscheiden nicht wirklich nach Schulung, Training und Coaching. In unserem Gespräch finden wir heraus, was das Beste für dich ist, oftmals ist es eine Mischung. Wie das Kind heißt, ist ja auch nicht so wichtig. Entscheiden ist, dass du viel Input bekommst, den du sofort umsetzen kannst.

Inhouse-Schulungen, Trainings, Coachings bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere, wenn es darum geht, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eines Unternehmens zu adressieren. Anders als standardisierte Schulungen können Inhouse-Trainings exakt auf die spezifischen Anforderungen und Ziele deines Unternehmens zugeschnitten werden. Dies bedeutet, dass die Schulungsinhalte direkt auf die täglichen Aufgaben und Probleme deiner Mitarbeitenden abgestimmt sind, was zu einer nachhaltigeren und sofort umsetzbaren Verbesserung der Arbeitsprozesse führt.

Ein weiterer großer Vorteil von Inhouse-Schulungen ist die Möglichkeit zur 1:1-Betreuung. Hierdurch können Trainer:innen gezielt auf die Fragen und Herausforderungen einzelner Mitarbeitenden eingehen und somit eine tiefere und effektivere Wissensvermittlung gewährleisten. Diese individuelle Aufmerksamkeit fördert nicht nur das Selbstbewusstsein und die Souveränität der Teilnehmenden, sondern verbessert auch die allgemeine Qualität der Arbeit. Insbesondere in Bereichen wie dem Gesundheitswesen kann dies zu einer signifikanten Optimierung der Patientenversorgung führen.

Darüber hinaus tragen maßgeschneiderte Schulungen zur Verbesserung des Teamgeistes und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens bei. Wenn Mitarbeitende gemeinsam lernen und sich weiterentwickeln, stärkt dies zudem das gegenseitige Vertrauen und die Effizienz in der Teamarbeit. Langfristig führt dies nicht nur zu einer Steigerung des Umsatzes, sondern hilft deinem Unternehmen auch, sich besser an Marktveränderungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Insgesamt sind Inhouse-Schulungen ein wirkungsvolles Instrument, um das Team zu fördern und Unternehmen voranzubringen.