Dental Fortbildungen

Rubriken filtern:









17

Hey, willkommen im Bereich der dentalen Fortbildungen. Hier findest du Live- und Onlinekurse. Kleine und große Kurse. Workshops und praktische Kurse. Alle Kurse die in einer Zahnarztpraxis stattfinden sind an unterschiedlichsten Standorten. Aktuell im Bundesland Niedersachsen und Bremen. Alle Livekurse ohne „Zahnarztpraxis“ finden in unseren Räumen in Osterholz-Scharmbeck statt. Der passende Kurs fehlt? Du hast eine tolle Kursidee? Du bist Referentin oder Referent oder kennst jemanden der für ein Thema brennt und das ganze super rüberbringt? What ever, wenn du gerade hier einmal genickt hast, dann melde dich bei uns. Wir planen unser Programm, unsere Kurse mit euch zusammen. #fürkolleginnenvonkolleginnen. Welcome.

Burn-Out: Muss nicht sein

1

Kommunikation, Orga, Prophylaxe, Beratung, Sonstige

Burn-Out: Muss nicht sein

Ein wichtiges Thema – deswegen schenken wir dir diesen Mini-Kurs 💕. Wer die Symptome kennt, kann dagegen steuern. Wo ist die Abgrenzung zwischen kleiner Erschöpfung und einem Burnout? Wann sollten die Alarmglocken angehen? Sei dabei, dann weißt du es…

zum Kurs

Prophylaxe und Parodontitis Instrumente effektiv schleifen

4

Prophylaxe, Sonstige, PAR

Prophylaxe und Parodontitis Instrumente effektiv schleifen

Schleifen ist eine Beschäftigung die nur wenige mögen und im Praxisalltag viel Zeit schluckt. Mit Tipps und Tricks von Sandra lernst du im Nu wie du schnell und effektiv schleifst, wodurch du wertvolle Zeit und Mühe sparst

zum Kurs

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 1

2

Abrechnung

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 1

Für alle, die keine Zeit für umfangreiche Wochenkurse haben und troztdem Ihr Abrechnungswissen vertiefen möchten. Abrechnung ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg, für die Praxis und damit auch für dich. Du wirst zur wertvollen Säule der Praxis

zum Kurs

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 2

2

Abrechnung

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 2

Für alle, die keine Zeit für umfangreiche Wochenkurse haben und troztdem Ihr Abrechnungswissen vertiefen möchten. Abrechnung ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg, für die Praxis und damit auch für dich. Du wirst zur wertvollen Säule der Praxis

zum Kurs

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 3

2

Abrechnung

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 3

Für alle, die keine Zeit für umfangreiche Wochenkurse haben und troztdem Ihr Abrechnungswissen vertiefen möchten. Abrechnung ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg, für die Praxis und damit auch für dich. Du wirst zur wertvollen Säule der Praxis

zum Kurs

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 4

2

Abrechnung

Abrechnungswissen Kompakt – Modul 4

Für alle, die keine Zeit für umfangreiche Wochenkurse haben und troztdem Ihr Abrechnungswissen vertiefen möchten. Abrechnung ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg, für die Praxis und damit auch für dich. Du wirst zur wertvollen Säule der Praxis

zum Kurs

Mut zur Sichtbarkeit

Kommunikation, Beratung

Mut zur Sichtbarkeit

In der entspannten Atmosphäre meines Workshops „Mut zur Sichtbarkeit“ geht es genau darum:

Als Stylistin und systemischer Coach habe ich ein Gespür und Wissen für die äußeren Themen und bin aber auch sensibel für die Wünsche und Bedürfnisse im Inneren.

Mit mir findest du Looks, die zu dir passen und im Außen zeigen, wer du im Inneren bist.

zum Kurs

Diamanten-Update für das Prophylaxe-Team

6

Kommunikation, Prophylaxe

Diamanten-Update für das Prophylaxe-Team

Für Heldinnen und Helden der Mundgesundheit. Ihr seid die Diamanten der Praxis und für euch ist dieses Persönlichkeits-Update. Wir erinnern uns,dass ihr im Intimbereich Mundhöhle arbeitet. Wir schauen auf eure Beratung. Färbt ihr noch Zähne an und wie wird das Ergebnis kommuniziert? Wir suchen Wörter, die Scham durch wertfreie Wertschätzung ersetzten.

zum Kurs

Hypnoseinduktion

6

Kommunikation, Orga, Prophylaxe, Beratung

Hypnoseinduktion

Wäre das nicht ein Traum, wenn Angst, Scham, Stress, Würgereiz und ähnliche Blockierer in der zahnärztlichen Behandlung der Vergangenheit angehören würden? Wenn ihr stattdessen entspannte Patienten habt, die sich langfristig wohl fühlen? Das ist für alle Beteiligte eine tolle Aussicht. Erfahrt mehr wie das geht

zum Kurs

Konsequente Parodontitis-Therapie und den Benefit für Patient und Praxis

Kommunikation, Prophylaxe, PAR

Konsequente Parodontitis-Therapie und den Benefit für Patient und Praxis

Die erfolgreich durchgeführte “antiinfektiöse parodontale Basistherapie“ ist die Eintrittskarte für parodontalchirurgische regenerative Methoden, ästhetisch plastische Optimierungen und guten Zahnersatz in Funktion und Ästhetik.

Wer macht was und wie kann das PAR-Team aus zahnärztlichen Behandler:innen und Dentalhygieniker:innen optimal zusammenarbeiten? In dem beide als Gesamt-Team zu uns kommen…

zum Kurs

Augmentation/ Bonespreading/ Knochenersatzmaterialien

8

Augmentation/ Bonespreading/ Knochenersatzmaterialien

Oft stimmt das Verhältnis zwischen Knochenhöhe und Breite bei der Implantatplanung nicht.

Im Falle der ausreichenden Höhe, jedoch der verminderten Breite kann ein einfaches Bonespreading das Problem elegant und vorhersagbar lösen

zum Kurs

Crash Kurs Prophylaxe

Kommunikation, Orga, Prophylaxe, Beratung

Crash Kurs Prophylaxe

Ihr habt ein neues Teammitglied und die Kollegin soll für den Einstieg in der Prophylaxe fit gemacht werden? Oder du bist ZFA, überlegst die ZMP zu machen und bist noch unsicher, ob das auch dein Ding ist? In diesem Kurs bekommst du Sicherheit und die Basics für die Arbeit in der Prophylaxe-Abteilung

zum Kurs

Honorarverlust vermeiden – Modul 1

2

Kommunikation, Orga

Honorarverlust vermeiden – Modul 1

Entspricht deine Honorargestaltung deiner tatsächlichen betriebswirtschaftlichen Kalkulation? Meist ist das nicht so, so jedenfalls die Erfahrung unser Spitzenexpertin Sabine Schmidt. Mache es stimmig und hol die in drei Blöcken das Handwerkszeug dafür.

zum Kurs

Honorarverlust vermeiden – Modul 2

2

Kommunikation, Orga

Honorarverlust vermeiden – Modul 2

Entspricht deine Honorargestaltung deiner tatsächlichen betriebswirtschaftlichen Kalkulation? Meist ist das nicht so, so jedenfalls die Erfahrung unser Spitzenexpertin Sabine Schmidt. Mache es stimmig und hol die in drei Blöcken das Handwerkszeug dafür

zum Kurs

Honorarverlust vermeiden – Modul 3

2

Kommunikation, Orga

Honorarverlust vermeiden – Modul 3

Entspricht deine Honorargestaltung deiner tatsächlichen betriebswirtschaftlichen Kalkulation? Meist ist das nicht so, so jedenfalls die Erfahrung unser Spitzenexpertin Sabine Schmidt. Mache es stimmig und hol die in drei Blöcken das Handwerkszeug dafür.

zum Kurs

Die Bleaching Managerin

16

Kommunikation, Prophylaxe, Beratung

Die Bleaching Managerin

Du hast immer mehr Patienten, die ihre Zähnen heller haben möchten? Du bist dir noch unsicher, ob du wohl alles richtig machst? Bei uns bekommst du Sicherheit.

zum Kurs

Versieglung leicht gemacht

4

Prophylaxe

Versieglung leicht gemacht

Versieglungen bei Kinder  leichtgemacht

zum Kurs

Mit Kofferdam alles in trockenen Tüchern

4

Prophylaxe

Mit Kofferdam alles in trockenen Tüchern

Na? Kennt ihr Das? Hilfe Kofferdam! Und das Gewusel geht los… was bislang als schwer empfunden wurde, wird dank Ester  ein Kinderspiel.

 

zum Kurs

Digitale Workflows und künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis

5

Kommunikation, Orga, Prophylaxe

Digitale Workflows und künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis

Digitale Workflows sind Team-Workflows – durch klar definierte und digitale Prozesse. Damit entlastest du das gesamte Team. Für mehr Zufriedenheit und Qualität in der Praxis und es bringt euch eine hohe Patientenzufriedenheit.

zum Kurs

Sicher im Bild. Expertenwissen für Zahnarztpraxen Modul 1

2

Orga

Sicher im Bild. Expertenwissen für Zahnarztpraxen Modul 1

Deine Webinar-Reihe in drei Modulen. Du buchst, was du brauchst, auch einzeln. Das Rundum-Sorglos-Paket für die Verwendung von Bildern in der dentalen Welt!

Du bekommst einen umfassenden Einblick in die rechtlichen und praktischen Aspekte der Bildnutzung für Zahnarztpraxen. Die Webinare sind speziell auf die Bedürfnisse von Zahnärzten und deren Mitarbeiter zugeschnitten. Ob Einzelbuchung oder Gesamtpaket – du profitierst von praxisnahem Expertenwissen und stärkst dein Team für eine erfolgreiche Zukunft.

 

Das sollst du wissen: Barbara Walter ist keine Juristin und erteilt keine rechtlich verbindliche Beratung

zum Kurs

Sicher im Bild. Expertenwissen für Zahnarztpraxen Modul 2

2

Orga

Sicher im Bild. Expertenwissen für Zahnarztpraxen Modul 2

Deine Webinar-Reihe in drei Modulen. Du buchst, was du brauchst, auch einzeln. Das Rundum-Sorglos-Paket für die Verwendung von Bildern in der dentalen Welt!

Du bekommst einen umfassenden Einblick in die rechtlichen und praktischen Aspekte der Bildnutzung für Zahnarztpraxen. Die Webinare sind speziell auf die Bedürfnisse von Zahnärzten und deren Mitarbeiter zugeschnitten. Ob Einzelbuchung oder Gesamtpaket – du profitierst von praxisnahem Expertenwissen und stärkst dein Team für eine erfolgreiche Zukunft.

 

Das sollst du wissen: Barbara Walter ist keine Juristin und erteilt keine rechtlich verbindliche Beratung.

zum Kurs

Sicher im Bild. Expertenwissen für Zahnarztpraxen Modul 3

2

Orga, Prophylaxe

Sicher im Bild. Expertenwissen für Zahnarztpraxen Modul 3

Deine Webinar-Reihe in drei Modulen. Du buchst, was du brauchst, auch einzeln. Das Rundum-Sorglos-Paket für die Verwendung von Bildern in der dentalen Welt!

Du bekommst einen umfassenden Einblick in die rechtlichen und praktischen Aspekte der Bildnutzung für Zahnarztpraxen. Die Webinare sind speziell auf die Bedürfnisse von Zahnärzten und deren Mitarbeiter zugeschnitten. Ob Einzelbuchung oder Gesamtpaket – du profitierst von praxisnahem Expertenwissen und stärkst dein Team für eine erfolgreiche Zukunft.

 

Das sollst du wissen: Barbara Walter ist keine Juristin und erteilt keine rechtlich verbindliche Beratung.

zum Kurs

Anamnese in der Zahnarztpraxis

6

Kommunikation, Prophylaxe

Anamnese in der Zahnarztpraxis

Durch eine gute Anamnese erhalten wir ein Instrument, welches eine komplikationsfreie Behandlung in der Praxis gewährleistet

zum Kurs

Tabakrauch oder parodontaler Therapieerfolg

4

Kommunikation, Prophylaxe, Beratung

Tabakrauch oder parodontaler Therapieerfolg

Ihr bekommt ein Evidenz basiertes Konzept aus der Praxis vorgestellt, dass auch Hilfsmittel und praktische Hilfe zur Dokumentation und Aufklärungen zeigt. (entsprechend den Leitlinien zum Rauchstopp). Denn:

Die antiinfektiöse Parodontitistherapie und die unterstützende Parodontitistherapie sind sehr komplexe Aufgaben, die sich konsequent gegen Ursachen und Risikofaktoren zu richten hat. Rauchen gilt nach wie vor als der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für die Etablierung oder Progression einer Parodontitis

zum Kurs

Finanzen

1

Orga

Finanzen

Füllt Wissenslücken. Schafft Überblick. Optimiert finanzielle Eigenorganisation. Schafft etwas Unabhängigkeit durch Wissensvorsprung

zum Kurs

Leistungsfähigkeit mit weniger Personal in der Zahnarztpraxis

4

Kommunikation, Orga

Leistungsfähigkeit mit weniger Personal in der Zahnarztpraxis

Was tun, wenn frustrierte Recruiter vergebens Arbeitsplätze anbieten oder wenn langjähriges Personal sich einem neuzeitlichen Kompetenzzugewinn schwertun? Manche Bereiche zahnmedizinischer Tätigkeiten sind ohne leistungsgewillte Mitarbeiter nicht darstellbar.

 

Kompetentes Personal ist für die hochqualifizierte Arbeit in der Patientenbehandlung ein Schlüsselfaktor.

 

Viele moderne Funktionen sind mit fortschrittlichen und digitalisierten Abläufen durch den Behandler alleine zu leisten. Bei einem dezimierten Mitarbeiterpool folgt daraus: Rationalisieren, Adaptieren, Modernisieren und vom Digitalisieren profitieren – sofern man eine effektive Therapiekompetenz erhalten möchte. Wie? Das erfahrt ihr aus erster Hand

zum Kurs

Stress? Der Kopf platzt?

6

Kommunikation, Orga, Beratung

Stress? Der Kopf platzt?

Dein Körper hört alles, was dein Kopf dir sagt. Du bekommst ganz viel Macht an die Hand – du kannst sehr gut für dich sorgen, in jeder Lebenslage. Freu‘ dich auf einfache Methoden

zum Kurs

Unser Gegenüber ist unsichtbar – und dann?

6

Kommunikation, Orga, Beratung

Unser Gegenüber ist unsichtbar – und dann?

Wenn wir telefonieren, schicken wir unser Stimme und Stimmung mit – was möchtest du senden? Wie möchtest du ankommen? Ist das Telefon Freund oder Störfaktor?

zum Kurs

Der Service macht den Unterschied

4

Kommunikation, Orga, Beratung

Der Service macht den Unterschied

Zahnärztliche Dienstleistung ähneln sich oft und deswegen macht der Service den entscheidenden Unterschied. Patienten spüren, wenn sich ein Team wirklich um sie kümmert

zum Kurs

Beratung – Hilfe, das Preisgespräch

8

Kommunikation, Beratung

Beratung – Hilfe, das Preisgespräch

Eine erfolgreiche Kommunikation im Rahmen eines Preisgesprächs und einer Beratung erfordert Souveränität und Fingerspitzengefühl. Es ist wichtig, dass du ruhig und gelassen bleibst, um keine „roten Ohren“ zu bekommen und das Vertrauen der Patienten zu gewinnen

zum Kurs

Führen? Leiten? Das Heft in die Handnehmen?

6

Kommunikation, Orga

Führen? Leiten? Das Heft in die Handnehmen?

Wie willst du werden als Leader:in? Zusammen-Falter:in oder Ent-Falter:in? Wer führen will muss Brücke sein.

zum Kurs

Drei Worte – große Wirkung

1

Kommunikation, Orga

Drei Worte – große Wirkung

Die Fähigkeit, Worte gezielt und effektiv zu nutzen, kann in vielen Lebensbereichen von Vorteil sein. Ob im beruflichen Kontext, in persönlichen Beziehungen oder bei der Verfolgung kreativer Projekte – eine bewusste und gekonnte Sprachverwendung öffnet uns viele Türen. Indem wir die Macht der Sprache erkennen und nutzen, können wir mit Leichtigkeit und Anmut durch das Leben navigieren und unsere Ziele erreichen.

zum Kurs

Danke Nein!

4

Kommunikation

Danke Nein!

Wer lernt NEIN zu sagen, lernt JA zu sich zu sagen. Und ein gutes Nein hebt ein Ja.

zum Kurs

Nie wieder der Affe auf dem Schleifstein?

6

Prophylaxe, Beratung

Nie wieder der Affe auf dem Schleifstein?

Kaum eine Arbeitshaltung ist so herausfordernd wie deine. Sie führt häufig zu (chronischen) Schmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Lerne deine ganz persönlichen ungünstigen Haltungs- und Bewegungsmuster kennen und erfahre, wie du deinen Körper seinem Design entsprechend gebrauchen kannst, so dass du Schmerzen und Verletzungen überwinden oder vorbeugen kannst.

zum Kurs

Welche Praxiskennzahlen sind wichtig und wie sind sie zu interpretieren

8

Orga

Welche Praxiskennzahlen sind wichtig und wie sind sie zu interpretieren

Für eine erfolgreiche Praxis ist das Wissen um wirtschaftliche Kennzahlen der Praxis unumgänglich. In dem Kurs werden alle relevanten Kennziffern aufgegriffen, deren Herkunft aufgezeigt, die richtige Interpretation erläutert und mögliche Potenziale erarbeitet. Am Ende des Kurses werden alle Teilnehmenden in der Lage sein, ihre eigenen Zahlen besser zu verstehen und zukünftig eigene Analysen durchzuführen. Mit dem Wissen gelangt die Praxis fast von ganz alleine zu besseren Ergebnissen.

zum Kurs

Nicht nur Zähne strahlen lassen, sondern auch das Team

2

Kommunikation, Orga, Prophylaxe

Nicht nur Zähne strahlen lassen, sondern auch das Team

Das Arbeitsklima entscheidet darüber, ob ich morgens gerne hingehe – oder eben nicht!

zum Kurs

Hilfe im Produkte-Chaos!

10

Prophylaxe

Hilfe im Produkte-Chaos!

Deinen Patienten präzise Empfehlungen zu Mundhyghieneprodukte geben zu können und auch noch zu wissen WARUM – das macht einen Profi aus. Ester macht dich zur Produktekönigin.

zum Kurs

Delegationsrahmen PAR-Strecke

2

Orga, Prophylaxe, Beratung

Delegationsrahmen PAR-Strecke

Was soll wann gemacht werden und warum? Wer darf jetzt was machen? Was darf ich wann abrechnen? Darf ich noch Zusatzleistungen abrechnen? Ester sorgt für Struktur und Klarheit.

zum Kurs

Gerodontologie (Alterszahnmedizin)

10

Kommunikation, Prophylaxe

Gerodontologie (Alterszahnmedizin)

Ester bespricht mir dir, welche Erkrankungen und Medikamenten bei unseren älteren Patienten am häufigsten vorkommen. Ihr erfahrt, welchen Einfluss diese auf die Zähne und das Zahnfleisch haben. Du bekommst Handgriffe für das Umsetzen in der Praxis und für Behandlung außerhalb der Praxis.

zum Kurs

Endlich Motivieren und Menschen bewegen – Präsenz

8

Kommunikation, Prophylaxe, Beratung

Endlich Motivieren und Menschen bewegen – Präsenz

Bist du es leid immer gegen die Wand zu reden? Egal ob im Team oder mit deinen Patienten? Ester gibt dir mit Tools des NLP Methoden an die Hand um die volle Aufmerksamkeit deines Gegenüber zu bekommen.

zum Kurs

Endlich Motivieren und Menschen bewegen – Online

8

Kommunikation, Prophylaxe, Beratung

Endlich Motivieren und Menschen bewegen – Online

Bist du es leid immer gegen die Wand zu reden? Egal ob im Team oder mit deinen Patienten? Ester gibt dir mit Tools des NLP Methoden an die Hand um die volle Aufmerksamkeit deines Gegenüber zu bekommen.

Wenn es zeitlich online besser passt, ist diese Kurs, die aus zwei Teilen besteht, genau was für dich.
Wenn du lieber 1 Tag Live möchtest, dann schau doch mal in den Kurs „Präsenz.“

zum Kurs

Mundtrockenheit & Mundgeruch (Halitosis)

3

Kommunikation, Prophylaxe

Mundtrockenheit & Mundgeruch (Halitosis)

Bei ca. 80-90% aller Patienten mit Mundgeruch liegt die Ursache in der Mundhöhle. Allerdings haben vielen Patienten Schamgefühle, dieses anzusprechen. Du bekommst Tipps wie ihr eure Halitosissprechstunde in der Praxis etablieren könnt und wie so ein Sprechstunde abläuft. Neben Inhalt und Ablauf ist das richtige Ansprechen eurer Patienten ein wesentliches Thema.

zum Kurs

Der IP prophylaxeprofi

9

Kommunikation, Orga, Prophylaxe

Der IP prophylaxeprofi

Prophylaxe-Profi oder Prophylaxe-Anfänger: mit Kindern umzugehen ist eine hohe Kunst. Hier bekommt ihr Sonder-Skills für eure Arbeit mit Kindern und Teenagern. Theoretischer und praktischer Input.

zum Kurs

Zahnmedizin trifft Logopädie

5

Prophylaxe, Logopädie

Zahnmedizin trifft Logopädie

Wo ist die Schnittstelle der Logopädie zur Zahnmedizin? Gibt es eine und was geht mich das an? Eines ist klar, Logopädie ist nicht ausschließlich für Kinder.

zum Kurs

Patient Nervensäge

8

Kommunikation, Prophylaxe

Patient Nervensäge

​Wir kennen ihn alle: den Patienten, der uns den letzten Nerv raubt. Ester zeigt dir, wie du das lösen kannst.

zum Kurs

Teamsitzung: Kaffeeklatsch oder was?

4

Kommunikation, Orga

Teamsitzung: Kaffeeklatsch oder was?

5 einfach Tools damit deine Teamsitzung kein Jammertal mit Kaffeeklatsch wird.
5 einfache Tools, damit die Absprachen auch in das Umsetzen kommen. Garantiert.

zum Kurs