Über uns

Ester (Hoekstra)
Rubina (Ordeman)
Sandra (Wooßmann)

Drei Frauen, die rund um die 50 tanzen, zusammen auf fast 100 Jahre dentale Erfahrung kommen und eine Mission haben. Wir leben für Fortbildung, Weiterentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung. Wir lieben unsere Jobs und die dentale Welt – sie bietet so viele Möglichkeiten. Und das Ganze professionell und mit Spaß – das ist in unserer Welt kein Ausschluss von Wissen oder Menschen, sondern das Gegenteil: Alles zusammenbringen, Interessen vertreten und verknüpfen – so funktioniert es wirklich.

Was uns drei verbindet:

Wir sind drei Frauen: biologisch als auch in der Geschlechtsidentität. Ü40 mit einer großen Liebe fürs Lehren und Weiterentwickeln. Uns und Andere dabei zu begleiten. Wir lieben es, Dinge zu verbinden und in ein großes Ganzes zu gießen, denn im Zusammenspiel wird ein richtig guter „Schuh“ draus. Um das zu erreichen, nutzen wir gern all unsere Kreativität und binden unsere Mitmenschen gern ein. #zusammensindwirmehr.

Und sonst so?
Persönliches und Neugierbefriedigendes:

Wir…

  • … hören tatsächlich alle drei unter anderem gern Technomusik
  • … essen gerne (frühstücken gern und futtern auch sehr gern Schokolade und mehr)
  • …mögen Tiere
  • … sind leselustig
  • … sind Fort- und Weiterbildungsjunkies
  • … fahren alle drei gern Auto und gerne sportlich (also gerne schnell)
  • … reisen in unserer Freizeit gern
  • … haben gern Spaß und wissen um die Macht des Humors und das Leben leicht zu nehmen; wir lachen gern und sind jede auf ihre Art auch lustig
  • … empfinden große Dankbarkeit und Demut dem Leben gegenüber
  • … sind alle ZFA
  • … lieben die Natur
  • … tanzen gern
  • … sind beständig und loyal. Wir vertrauen und lieben Pünktlichkeit, sind empathisch und aufrichtig. Wir legen Wert auf Gerechtigkeit mit der einhergehenden Konsequenz, die das mit sich bringen kann und sind authentisch, selbstkritisch, selbstreflektierend und sicher auch fleißig
  • … tragen alle unsere Naturhaarfarbe

Am Ende lernt ihr uns kennen und ihr könnt entscheiden, ob unsere Einschätzung mit eurer übereinstimmt. Wir freuen uns so sehr auf euch und erfüllen uns hier mit TRI MED einen ganz persönlichen Traum für uns und natürlich vor allem für euch.

»Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzen«

Hier lernst du uns einzeln kennen:

Ester Hoekstra Shortversion

Jahrgang 1978, Niederländerin, Unternehmerin, 2 Tage/Woche in einer Zahnarztpraxis als DH tätig, DH, ZMP, ZFA , Ernährungscoach (IHK), Master of Science Studium Psychologische Medizin (London), i.A. Master of Science Orale Medizin, Lehrbeauftragte SRH-Hochschule Studiengang Dentalhygiene, Dozentin Bildende Berufsschule Papenburg, Autorin, Referentin, Coach, NLP Master

Ester Longversion und privates
Bevor ich die Liebe zur Zahnmedizin gefunden habe, habe ich zwei Jahre in einem Supermarkt gearbeitet. Dann ging es durch Zufall in eine Zahnarztpraxis (ein Zahnarzt und ich), dann folgte die verkürzte Ausbildung zur ZFA und dann weiter zur ZMP. Das ich mit Bestnote abgeschlossen habe, hat mich schon stolz gemacht. Es folgten drei Jahre leidenschaftliches Arbeiten als ZMP.

Zeit für den zweiten Berufsabschnitt:
Die Reise ging dann weiter mit dem Studium zur Dentalhygienikerin in den Niederlanden (dort kann man das ausschließlich studieren) mit Umzug nach Deutschland. In den Niederlanden kannst du deine eigene Praxis gründen, auch wenn du keine Zahnmedizinerin bist. Gesagt getan. In meiner Praxis hatte ich einen Zahnarzt und zwei ZFA angestellt. Meine Praxisphilosophie war die Prävention. Das habe ich 5 Jahre gemacht. Immer hin und her geswitcht zwischen Deutschland und den Niederlanden. Nach einiger Zeit, habe ich die Praxis geschlossen und mich auf mein Leben in Deutschland konzentriert. Dort habe ich als DH gearbeitet. Mein Leben war viel von Weiterbildung geprägt, unter anderem den NLP Practitioner und Master (DVNLP), ich habe mich dann sehr für den Angstpatienten interessiert und die subgingivale Reinigung (DH in den Niederlande hat einen anderen Schwerpunkt). Inzwischen habe ich gemerkt, dass meine DH-Tätigkeit in Deutschland nicht ganz den deutschen Regeln entsprach. Deswegen:

Zeit für den dritten Berufsabschnitt:
Ich fühlte ein Defizit in der Parodontologie, also war die logische Konsequenz für mich, ich mache in Deutschland nochmal die DH-Ausbildung. Hier sind übrigens Rubina und Sandra in mein Leben getreten. Deutschland ist das Land der Bürokratie, Scheine und Anerkennungen. Diese Hürde haben wir genommen, alles wurde anerkannt (mit ein bisschen nacharbeiten, damit alle Behörden zufrieden sind) und der Weg zur DH-Ausbildung in Bremen war frei. Hier trat Sandra das erste Mal in mein Leben, diesen Weg sind wir gemeinsam gegangen und habe uns dort intensiv kennengelernt. Der Abschnitt ging weiter mit Referententätigkeit u.a. auch für die Zahnärztekammer Bremen. Es war schon ein besonderes Gefühl, dort jetzt selbst angehende DHs auszubilden. Ein stolzer Moment, der mein Herz sehr erfüllt hat.

Als nächstes habe ich mein Unternehmen E-Denta gegründet. Mit E-Denta gebe ich Schulungen, coache und schreibe Fachartikel. In diesem Abschnitt habe ich die Ausbildung zum Ernährungs-Coach (IHK), den Master of Science Psychologische Medizin gemacht und in Arbeit ist noch der Master of Science Orale Medizin. Inzwischen bin ich auch stolz, Lehrbeauftragte der SRH-Hochschule Studiengang Dentalhygiene und Dozentin der Bildende Berufsschule Papenburg zu sein.

Du findest mich auch als Mitglied bei verschiedene Advisement Boards, Mitglied Prüfungsausschuss ZMP und DH, Mitglied BDDH, DGDH, DGParo, BZVP, VMF, Vorstandsmitglied Erosive Tooth Wear Foundation. Und Last: Die Gründung von TRI MED.

Privat: in Dordrecht (Niederlande) und in Rotterdam zusammen mit einem Bruder, 1 Hund und 1 Kater aufgewachsen.

In der Pubertät war ich ein bisschen verloren, da ich von allen Seiten gehört habe, dass ich nichts in der Medizin machen könnte, da ich megaschlecht in Mathe, Chemie und Physik bin. Die Realschule habe ich dann auch nicht abgeschlossen, dafür dann später die Leidenschaft für die Zahnmedizin entdeckt und bin seitdem mit vollem Elan am Weiterlernen. Hier habe ich entdeckt, dass ich meine Liebe und Enthusiasmus für die Zahnmedizin gerne an Andere weitergeben möchte.


Seit 1998 bin ich verheiratet, Mutter von 2 wunderbaren Jungs, habe 4 Kater ( 2 britische Kurzhaare, 2 Main Coones). Ansonsten bin ich Team Tee und ab und zu Latte Macchiato und lese dazu gern. Mache ich das nicht, brause ich mit dem Motorrad und Cabrio durch die Gegend, liebe es, Spaziergänge zu machen und ich liebe die Sonne. Last: singe gerne (und schief) auch während der Behandlung meiner Patienten.

Website

Rubina Ordemann Shortversion

Jahrgang 1975, Halbpakistanerin, Unternehmerin, Kommunikationstrainerin, Projektmanagement-Ökonomin (VWA), Business-Coach (IHK), Mediatorin, NLP-Pracitioner und Master (DVNLP), Trainerin, Social-Media-Managerin, Autorin, Referentin, Führungskräftetrainerin, ZFA.

Rubina Ordemann Longversion

Mit 15 Jahren Start in das Berufsleben. Erster Berufsabschnitt
Start mit der Ausbildung zur ZFA (verkürzte Ausbildung in einer MKG-Praxis in Bremen). Es folgten 6,5 Jahre Tätigkeit in einer Zahnarztpraxis in Bremen (ganz klassisch aufsteigend: Assistenz, Prophylaxe, Orga, Management, Abrechnung). Hier fing schon meine Leidenschaft für Fortbildung an. Da mein Start ins Leben bis zum 15. Lebensjahr etwas holprig war und ich gefühlt immer Schwierigkeiten hatten, beruflich wie privat, habe ich viel Bildung und Sozialkompetenzen nachgeholt. Irgendwie hatte ich in der Praxis alles erreicht und es sollte noch weiter gehen. Vollen Mutes und gleichzeitig schweren Herzens habe ich dann gekündigt.


Auf in den zweiten Berufsabschnitt:

Ich wollte ins Büro, ohne eine Idee zu haben, was das bedeutet. Der Zufall hat mich in das Haus der Zahnärzte nach Bremen gespült. Dort war ich dann 5 Jahre Sachbearbeiterin in der KZV Bremen (ZE-Abrechnung, Prothetik-Einigungs-Ausschuss, Notfalldienst, Tübinger Modell). Es schlossen sich dann 15 Jahre Tätigkeit in der Zahnärztekammer Bremen an. Das habe ich im Groben dort gemacht:

Sachbearbeitung Fortbildung, Ausbau des Fachbereichs Fortbildung: Teamleitung, wobei das meine größten Meilensteine waren:

Weitere Ausbau des Fachbereichs Fortbildung. Gründung zweier Zweigstellen (FIZ Buschhöhe und Bremerhaven). 6 Jahre Geschäftsführerin der ZÄK Bremen – verantwortlich für das Fortbildungsinstitut. Etablierung aller Qualifizierungsmaßnahmen (DH, ZMV, ZMP, Fachwirtin, PAR und NLP Curriculum) und konsequenter Ausbau des Kursangebotes, Einführung der Karrieresprechstunde etc.

Meine wichtigsten Weiterbildungen in dieser Zeit waren die Qualifizierung zum NLP Practitioner und Master (DVNLP). Für den Master habe ich die Prüfung nicht abgeschlossen, hier zeigt sich meine Konsequenz, meine Werte zu vertreten und auf ein gutes Selbstcare zu achten. Ergänzend kann die QM-Managerin (DGQ fix dazu. Mit steigender Verantwortung in der Zahnärztekammer war ich der Meinung, dass ich da irgendwie Qualifikation nachholen möchte. Also habe ich versucht, ein Studium zu finden: gar nicht so einfach mit einem Hauptschulabschluss und Dyskalkulie. Liebe Menschen haben mich motiviert und den Blick geöffnet, dass das geht. Gesagt getan. Es folgte das Studium bei der VWA mit Abschluss Projektmanagementökonomin (VWA) und parallel Studium Kommunikation und Marketing, Business-Coach (IHK) und meine für mich wichtigste und wertvollste Ausbildung zur Mediatorin (IMKA).
In der Kammer habe ich immer mehr Referententätigkeiten übernommen, für Auszubildende, ZMP, ZMV und DH-Ausbildung, QM-Kurse und den Ersterwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz (mit Martin Sztraka – Chef der KZV Bremen).
Parallel zur Kammertätigkeit habe ich mein Kleinunternehmen Impulse. Perspektive. Karriere. Gegründet, um nebenberuflich als Referentin, Trainerin und Coach selbstständig tätig zu sein.


Dritter Abschnitt:

Auf dem Höhepunkt der Karriere in der ZÄK habe ich mich entscheiden, raus aus der Komfortzone zu gehen. Ohne Not gekündigt und Switch zur Vollselbstständigkeit mit den Bereichen: Referentin, Trainerin, Coach, Social-Media, Mediation, Moderation, Orga, Beratung, Projektbegleitung, Unternehmensberatung in den Bereichen Unternehmenskommunikation und -sprache, Marketing und Dental-Coach.
Dieser aktuelle Abschnitt krönt sich mit der Gründung von TRI MED mit Ester und Sandra. Die Beiden habe ich in der Zahnärztekammer kennengelernt.

Privat:
In Bremen geboren, in Baden-Württemberg aufgewachsen, halb Pakistanerin, Einzelkind. Bis zum 15. Lebensjahr was es besonders und mehr holprig als rosig. Deswegen begann mein Start ins Erwachsenenleben mit 15, Loslösung vom Elternhaus. Hauptschulabschluss, Mathe 5 (Dyskalkulie). Daraus ergibt sich meine Leidenschaft für Weiterbildung und meine Lebenshaltung: Auch wenn der Start nicht optimal ist, können wir mit Mindset, Arbeit und Fortbildung unsere Persönlichkeit entwickeln und mehr schaffen als wir oftmals denken. Das prägt meinen ganzen Lebenslauf, keine berufliche Station war so geplant.

  • Ich liebe Bücher und setzte mich gern mit verschiedenen Themen auseinander, besonders mit Sprache, positiver Psychologie, Mindset und Kommunikation
  • Früher Team Frühaufsteher – seit einigen Jahren nicht mehr
  • Sehr jung 9 Jahre verheiratet gewesen. Dann den Sprung noch mal gewagt und erneut geheiratet. Und jetzt würde Facebook zu meinem Status sagen „es ist kompliziert“. Ich formuliere es mal so: Alleinstehend verheiratet. Mein Mann und ich haben nach der Trennung aktuell beschlossen, verheiratet zu bleiben, da wir uns sehr verbunden fühlen. Ich wohne im Bundesland Niedersachen auf dem Land und habe keine Kinder, dafür
  • Zwei Hunde. Team Ole und Mathilda. Ole: Berner Sennenhund fast 7 Jahre. Mathilda: Goldendoodelmädchen fast 2 Jahre jung und mischt unsere Dreierteam ordentlich auf. Und ja. Ich liebe auch Katzen (und Esel und Enten und ganz viele Tiere…)
  • Ich bin Team Kaffee und selbstgemachten Chai-Tee liebe ich auch
  • Naja, Essen liebe ich überhaupt, solange es nicht aus dem Meer kommt, Rosenkohl oder rote Beete heißt.
  • Inzwischen liebe ich das Landleben, von meiner Loggia gucke ich direkt auf Felder und Wald – love it.
  • Menschen zu begleiten, Leichtigkeit in deren Leben zu bringen, das liebe ich von Herzen und verfolge ich konsequent. Ich betrachte alles durch die Brille der Kommunikation
  • Sport: ist inzwischen Mord (früher Judo, laufen, Step-Aerobic – alles schon 100 Jahre her) und heute ist bei mir eher Brain-Sport durch Weiterbilden angesagt.
  • Daneben bin ich so sehr Team Kinder- und Lernsendungen mit Favorit Sendung mit der Maus. Und das ist auch mein Arbeitsmotto.
  • Lernt mich einfach selbst kennen 😊

www.rubina-ordemann.de

Lieblingszitat:

»Sprache ist die Kleidung der Gedanken
und Worte wirken immer,
nach innen und nach aussen«

Lebensmotto:

Ich habe so viele…

»Du darfst es dir leicht machen«,
»es geht immer weiter«,
»nutze die Macht deiner Gedanken«,
»du darfst deine Meinung ändern«,
»Was du ernten wirst,
hängt davon ab, was du säst«, und
»finde die Schönheit in den kleinen Dingen
des Lebens mit Dankbarkeit.«

Sandra Wooßmann Shortversion

Jahrgang 1973, Fachhochschulreife (Bereich Ernährungswissenschaften), Heilpraktikerin, ZFA, ZMP, DH, Referentin, Autorin, Dozentin, Unternehmerin, Ernährungs-Coach (IHK), Übungsleiterin, Trampolin- und Faszientrainerin.

Sandra Wooßmann Longversion
Als Jugendliche und junge Erwachsene war mir nach der Realschule klar, ich werde Krankenschwester (hieß damals noch so). Da ich noch zu jung war, durfte ich 1 Jahr zur »Puddingakademie«. Das war der Spitzname für die weiterführende Schule im Bereich Pflege und Hauswirtschaft. Dort habe ich gemerkt, dass mir das Lernen super viel Spaß macht und schwupps habe ich den Vertrag zur Ausbildung zur Krankenschwester zerrissen. Es folgte dann in Münster die schulische Ausbildung der 3-jährigen Oberstufe im Bereich Ernährungswissenschaften, welche ich nach zwei Jahren abgebrochen und somit den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Bereich Ernährungswissenschaften absolviert habe. Da ich in der Zwischenzeit geheiratet habe und Mutter geworden bin, folgte der…

…nächste Abschnitt:
Zu meiner großen Freude bin ich das 2. Mal Mutter geworden und habe dann von 1996-1999 die Fortbildung zur Heilpraktikerin absolviert. Wie Ester und Rubina bin ich auch Fortbildungs-Junkie und habe dann sehr viele Kurse im Bereich Ernährung, Homöopathie, Bach-Blüten, Schüßler-Salze, Reiki etc. besucht. 2000 spülte mich das Leben nach Norddeutschland; Osterholz-Scharmbeck, Bundesland Niedersachsen. Dort habe ich ein paar Jahre in der häuslichen Pflege gearbeitet.


Jetzt kommt der dritte Abschnitt
Und damit der Einstieg in die Zahnmedizin. Wer spät anfängt, verkürzt die Ausbildung, um dann in einer „normalen“ ZA-Praxis als ZFA zu arbeiten. Es folgte ein Ausflug in die KFO und dann 11 Jahre als zivilangestellte ZFA bei der Bundeswehr in Garlstedt. Die Weiterbildungsliebe ging weiter mit der ZMP und dann zur DH (mit Ester). Und es öffnete sich die Tür zur Referententätigkeit. Seither arbeite ich als freie Dozentin, Referentin und Autorin, neben meiner angestellten Arbeit in der einer Zahnarztpraxis mit Schwerpunkt PAR. Und jetzt in 2024 habe ich mit Ester und Rubina TRI MED gegründet.

Und sonst so, privat:
Als Einzelkind in Herne geboren, mit den Eltern habe ich in Coesfeld, Münsterland, gelebt. Mit meinem Mann Frank bin ich seit über 30 Jahren verbandelt. Zwei Kinder (ein Mädchen, ein Junge) runden unser Glück ab, welches in diesem Jahr, 2024, mit einem Enkelkind getoppt wird. Was die Getränke angeht, bin ich immer Team Tee. Kaffee geht man gar nicht bei mir. Hunde liebe ich sehr, wir hatten selber einen Harlekinpudel namens Sando. Aus Zeitgründen verzichten wir aktuell auf einen Hund, leider. Nun ist mein Mann Frank auch selbstständig, selbst und ständig kommt nicht von ungefähr, daher freue ich mich über alle Besuchshunde.

Da ich es so sehr LIEBE, zu lernen und auf diverse Fortbildungen gehen und zudem recht sportlich bin, bin ich auch Ernährungs-Coach, Übungsleiterin, Trampolintrainerin und Faszientrainerin. Meine Sportbegeisterung sorgt dafür, dass ich regelmäßig auf dem Trampolin bin, laufe (bis Halbmarathon), Rad fahre, wandere, schwimme und auch mal im Studio bin.
Wenn ich nicht gerade arbeite oder Sportklamotten anhabe, lese ich gern, bevorzugt abends und dann von Krimi bis Fachliteratur. Tja, Stricken, Nähen, in der Küche tüddeln gehört auch zu meinen Favorits… Vom Typ her liebe ich feste Strukturen, was sehr praktisch ist und gleichzeitig wünsche ich mir manchmal gerne mehr Spontanität. Ja, gutes Essen geht auch immer bei mir, am liebsten vegan oder vegetarisch; dem Fleisch kann ich nicht viel abgewinnen. So, nun ist aber Schluss, mehr erfahrt ihr persönlich, wenn wir im Gespräch sind.