FAQ

Frage: Werden die Kurse bei euch staatlich gefördert?

Antwort: Bundesweit gibt es sehr viele verschiedene Fördermöglichkeiten. Gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten, zumal sich die Bedingungen ständig ändern. Hier empfehlen wir, dich selbst schlau zu googeln. Die Seiten der Behörden deiner Stadt und deines Bundeslandes bieten oft gute Informationen.

Frage: Zahlt die Arbeitsagentur den Kurs?

Antwort: Ob deine Arbeitsagentur den Kurs fördert, können wir dir nicht beantworten. Sprich mit deinen Fallmanagern und wenn wir etwas dazu beitragen können, sind wir gern an deiner Seite. Bildungsgutscheine können wir aktuell nicht annehmen. Warum? Weil das extrem kostenpflichtig für uns ist, dieses Geld stecken wir aktuell in die Kurse und allem anderen, damit ihr euch bei uns wohlfühlen könnt.

Frage: Ist der Kurs deutschlandweit anerkannt?

Antwort: Hier ist die Frage, was du unter Anerkennung verstehst. Auf unserer Website kannst du lesen, nach welchen Kriterien wir ausbilden und was unser Verständnis ist. Du hast Einblick in unsere Expertise und die unserer Referentinnen und Referenten. Wir garantieren Seminare auf hohem Niveau und auf dem aktuellen Stand. Praxisnah. Wir sind drei Unternehmerinnen, denen dein Weiterkommen am Herzen liegt. Das gilt auch für unsere Referentinnen und Referenten, die wir für dich gewinnen. Wir sind keine Kammer, wie Handels- oder Zahnärztekammer. Wir sind eine Akademie mit hoher Expertise, die dem einer Kammer, gleich welcher, in nichts nachsteht.

Frage: Kann ich in Raten zahlen?

Antwort: Ratenzahlung ist aktuell nicht vorgesehen. Wie immer gilt, sprechen ist das A und O. Sprich uns an und wir sehen, ob es eine Lösung gibt oder ob wir einen Impuls zur Lösung geben können. Wir von TRI MED suchen mit Sorgfalt unsere Förderer und Partner aus. Einer unserer Partner ist Dent.Apart. Mit diesem Förderer hast du die Möglichkeit, eine Zahlungsvereinbarung (Kredit) zu schließen. Den Kontakt geben wir gern weiter.

Frage: Was heißt persönlich – live bei Onlinekursen?

Antwort: Das heißt, die Referentinnen und Referenten sind immer persönlich und live für euch da. Es gibt aktuell keine aufgezeichneten (on demand) Kurse. Wir überlegen, aktuell auch diese anzubieten; das kennzeichnen wir dann deutlich. Persönlich-live heißt eigentlich alles wie gewohnt, echte Menschen, die du alles fragen kannst, nur eben online. Von jedem Ort der Welt, vorausgesetzt, du hast Internet.

Frage: Gibt es bei euch Seminarunterlagen?

Antwort: Das hängt vom Kurs und den Referenten ab. Wenn das vorgesehen ist, stellen wir euch alle Unterlagen zur Verfügung. Ausschließlich in digitaler Form. Da wir versuchen, umwelt- und ressourcenschonend zu agieren. Natürlich werden wir darin nicht perfekt sein; wir arbeiten stetig daran und machen damit einen Anfang, dass wir, wo es geht, digital arbeiten.

Frage: Gibt es Verpflegung?

Antwort: Ob nun ein Happen, Snack, Imbiss oder Verpflegung, je nach Kursart und Dauer steht immer etwas für dich bereit. Getränke sowieso. Klar, du sollst dich wohlfühlen und oft kommst du ja direkt aus der Praxis. Das wissen wir. Mit Loch im Bauch lernt es sich auch schlecht…

Frage: Gibt es ein Zertifikat?

Antwort: Ja, du bekommst am Ende jeder Veranstaltung ein Zertifikat. Für Mediziner:innen und Zahnmediziner:innen mit Fortbildungspunkten. Unsere Kurse finden nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK statt und entsprechend werden die Fortbildungspunkte vergeben.

Frage: Was muss ich bei praktischen Kursen beachten?

Antwort: Zunächst einmal an deine Praxiskleidung. Wir bitten dich, nicht in Straßen- oder Freizeitkleidung teilzunehmen. Wir haben viele TRI MED-Förderpraxen, in denen unsere praktischen Kurse stattfinden. Es gilt dort alles mit angemessener Vorsicht zu behandeln, damit am nächsten Tag wieder alles startklar für die Patienten ist. Alle praktischen Kurse werden nach RKI-Richtlinien durchgeführt.

Frage: Ihr macht Fotos, bin ich dann im Internet?

Antwort: Deine Privatsphäre ist uns wichtig und achten wir natürlich. Und klar, wir fotografieren viel, um andere neugierig zu machen und auch für Fortbildung zu begeistern. Wir fragen in jedem Kurs, ob alle einverstanden sind, du kannst einfach jederzeit aus dem Bild hüpfen, wenn du nicht auf Social Media, der Presse oder unserer Website zu sehen sein möchtest.

Frage: Kann man die Module auch einzeln buchen?

Antwort: Meistens ja. Das steht bei jeder Kursbeschreibung dabei.

Es gibt Ausnahmen. Kurse, die Premium-Qualifizierungskurse sind, wie DH, DH Bachelor Professional, ZMP und Fachwirtin. Das sind Ausbildungen nach Berufsbildungsgesetz; da musst du alles buchen und auch eine bestimmte Stundenanzahl erfüllen. Und selbst hier gilt wie immer „Lass uns schnacken“. Wenn du dich für ein Thema, einen Unterrichtsabschnitt besonders interessierst, dann werden wir den Weg für dich ebnen. Wir besprechen, wie das gehen kann. Geht nicht, gibt es bei uns nicht (fast… wir tun jedenfalls alles dafür).

Frage: Was ist der Job Talk? Kostet das was?

Antwort: Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig. Egal, ob als Einzelperson, Mitarbeitende in der Praxis, Inhaber:in oder als Team. Wir wollen euch begleiten, euch Ideen und Strukturen an die Hand geben, euch an unserer Expertise teilhaben lassen, euch ein Bild aufzeigen ob und wenn ja, wie es beruflich weitergehen kann. Das gibt ein WIN-WIN-WIN-WIN Ergebnis. Du gewinnst an Expertise. Diese ist für dein Team oder für die Praxis von Vorteil. Diesen Vorteil spürst du im Unternehmen, im Kontakt mit deinen Patienten, bei deinen Vorgesetzten, bei denen Mitarbeitenden, privat und beruflich und am Ende hebt ihr euch und das Behandlungsniveau für eure Patienten um mehrere Level nach oben.

Ganz viel dieser Expertise bekommt ihr kostenfrei. Auf Instagram werden wir viele Livetalks und Posts dazu machen. Telefonisch bekommt ihr immer kostenfreie Kurzimpulse. Wenn ihr mehr wollt und es in die Tiefe geht, bezahlt ihr eine kleine Gebühr für unsere Beratung, aktuell 45,- EUR. Du gehst mit vielen Impulsen, Motivation und Ideen aus dem Gespräch. Es macht nach unserer Erfahrung sehr viel Sinn, seine Weiterentwicklung und die des Teams zu planen und dem Ganzen etwas Struktur zu geben.