Prophylaxe macht Spaß und eine wirtschaftliche Prophylaxe noch viel mehr.
Das eine gut funktionierende und organisierte Prophylaxe Abteilung ein wirtschaftliches Standbein einer Zahnarztpraxis sein kann ist vielen bekannt. Doch wie kommt man dahin? Welche Patientengruppen benötigt man. Welche Leistungen müssen vorrangig erbracht werden, und zu welchem Preis? Wie wirtschaftlich sind die Kassenleistungen? Und reicht die GOZ- Berechnung aus oder müssen wir zu Analogberechnungen greifen?
Prophylaxe macht Spaß und eine wirtschaftliche Prophylaxe noch viel mehr.
Das eine gut funktionierende und organisierte Prophylaxe Abteilung ein wirtschaftliches Standbein einer Zahnarztpraxis sein kann ist vielen bekannt.
- Doch wie kommt man dahin?
- Welche Patientengruppen benötigt man.
- Welche Leistungen müssen vorrangig erbracht werden, und zu welchem Preis?
- Wie wirtschaftlich sind die Kassenleistungen?
- Und reicht die GOZ- Berechnung aus oder müssen wir zu Analogberechnungen greifen?
Wie ihr eure Prophylaxe wirtschaftlicher betreiben könnt, erfahrt ihr bei Elke.
Dich erwartet ein umfangreiches Paket voll praxistauglicher Informationen und Tipps, die du sofort umsetzen kannst.
Schwerpunkte:
- Stunden- Kalkulation, Was kostet eine Prophylaxestunde
- Abrechnung von BEMA- Leistungen in der Individualprophylaxe
- PZR – Faktorerhöhung leicht gemacht
- Zusatzleistungen/Analogpositionen gezielt abrechnen
- Organisation einer Prophylaxe Abteilung
- Prophylaxe Konzepte
- Kommunikation mit dem Patienten
Wir freuen uns auf dich und euch.
Kurs-Info
Punkte:
2
Gebühr:
€ 185 (inkl. MwSt)
Ort:
Online
Termin:
02/04/2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Termin passt nicht?
Buchen
Infos zum Kurs
Findet der Kurs auch live statt - ich mag keine Webinare
Aktuell ist der Kurs mit Elke als Webinar geplant. Es ist ein LIve Webinar. Das bedeuet, dass deine Referentin Elke ganz live vor der Kamera ist und wir von TRI:MED sind auch immer dabei. Wir verpsrechen dir, es wird ganz spannend und das ganze ganz bequem von Zuhause.
Ich möchte mich daran beteiligen, dass meine Patienten noch mehr bezahlen
Dann bist du richtig hier. Denn darum geht es, dass deine Arbeit korrekt berechnet wird. Deine Leistung entsprechend der entstehenden Kosten ehrlich abgerechnet wird. Und das ist von Vorteil für alle.

Elke Schilling
Dentalfachberaterin und Dentalhygienikerin, Hochschulstudium mit Abschluss B.A. Medical Care Management, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Freie Referentin für Zahnärztekammern, Verbände und Unternehmen, Praxiscoach, Autorin diverser Fachartikel, Hauptberuflich angestellt als Praxismanagerin und Leiterin einer Abteilung für Prävention und Dentalhygiene in einem ZMVZ.