Einarbeitung mit System

Kommunikation, Orga

Einarbeitung mit System

Buchungs-Bestätigung

Vielen Dank für Deine Anmeldung - wir werden uns per email bei Dir melden :)

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden.
Wir melden uns dann per Mail bei Dir! :)

Teilnehmer-Daten:

Zahler-Daten:

Zusammenfassung

Mein Termin:
Einarbeitung mit System

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden. Wir melden uns dann per mail bei Dir!

wertschätzend, klar, geduldig

Für wen? Praxisinhaber:innen, Teamleitungen und engagierte ZFA, die neue Kolleginnen nicht dem Zufall überlassen möchten. Ob Verwaltung, Behandlungsassistenz oder Empfang – hier zeigst du, wie systematische Einarbeitung funktioniert: strukturiert, wertschätzend und nachhaltig.

„Gute Einarbeitung verwandelt Neulinge in selbstbewusste Teammitglieder – Schritt für Schritt, mit Klarheit, Feedback und Empathie.“

Ziel: Grundlagenkurs für systematische Einarbeitung. Es geht um:

  • Einarbeitungspläne
  • Checklisten und
  • klare Rollenverteilung
  • Lernphasen verstehen und individuell begleiten
  • Motivation erhalten & Überforderung vermeiden
  • Feedback geben – auch in der Probezeit

Verwaltung: Einarbeitungsleitfaden entwickeln.

  • Strukturierte Übergabe statt „Learning by Doing“
  • Aufgabenbereiche in Terminvergabe
  • Telefonie und Software einteilen; wer erklärt was – und wann? (Zeitplan und Zuständigkeiten)
  • Lernfortschritte dokumentieren und kontrollieren.

Mentoring im Team: Patenkonzept für ZFA etablieren.

  • Kollegiale Begleitung mit Herz und Haltung
  • Die Rolle der Mentorin aktiv gestalten
  • Vertrauen aufbauen
  • Konflikte vermeiden
  • Feedback- und Reflexionsgespräche führen.

Soft Skills für die Einarbeitung.

  • Auf zwischenmenschlicher Ebene begleiten
  • Stresssituationen erkennen und empathisch begegnen
  • Geduld
  • klare Kommunikation und Erwartungen im Blick behalten
  • Wiederholungen wirkungsvoll einsetzen – ohne Ungeduld.

Lernfazit: Eine klare Einarbeitungsstruktur ersetzt zufälliges Lernen durch gezielte Planung. Zentrale Erkenntnisse: klare Zuständigkeiten, regelmäßiges Feedback und empathische Kommunikation fördern Selbstständigkeit, Motivation und Teamkultur. Praktische Vorlagen erleichtern Umsetzung und Nachhaltigkeit.

Kurs-Info

Punkte:
4

Gebühr:
€ 224 (inkl. MwSt)

Ort:
Online

Termin:

27/03/2026
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin passt nicht?

Buchen

Infos zum Kurs


Warum ist eine systematische Einarbeitung für ZFA so wichtig?

Eine strukturierte Einarbeitung sorgt für eine schnellere Integration der neuen Kolleginnen, reduziert Fehler und Missverständnisse, und fördert die Motivation sowie die Zufriedenheit im Team. Kritiker argumentieren oft, dass „Learning by Doing“ ausreicht – doch eine klare Struktur spart Zeit, vermeidet Frustration und schafft nachhaltige Kompetenzentwicklung.

Ist dieses Webinar auch für kleinere Praxen geeignet?

Absolut! Die Inhalte sind flexibel anpassbar an jede Praxisgröße und -struktur. Selbst bei begrenztem Personal profitieren Sie von einem klaren System zur effizienten Integration neuer Kolleginnen.

Was unterscheidet dieses Webinar von anderen Angeboten zum Thema Onboarding?

s verbindet Theorie mit praktischen Werkzeugen wie Vorlagen, Rollenverteilungen und Gesprächsleitfäden – alles systematisch aufgebaut, um nachhaltige Erfolge zu sichern. Zudem legen wir Wert auf zwischenmenschliche Kompetenzen.

Referentin Astrid Westphaeling

Astrid Westphäling

Betriebswirtin der Zahnmedizin, ZMV, Dozentin, Praxisleiterin

Rubina Ordemann

Kommunikationsexpertin, Projektmanagementökonomin (VWA), Mediatorin, 30 Jahre Erfahrung aus der dentalen Welt in verschiedenen Rollen, ZFA. Business-Coach (IHK), Trainerin.

Gründerin TRI:MED