Schulranzen

Kommunikation, Orga

Zwischen Schule und Praxis

teilen

merken

Buchungs-Bestätigung

Vielen Dank für Deine Anmeldung - wir werden uns per email bei Dir melden :)

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden.
Wir melden uns dann per Mail bei Dir! :)

Teilnehmer-Daten:

Zahler-Daten:

Zusammenfassung

Mein Termin:
Zwischen Schule und Praxis

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden. Wir melden uns dann per mail bei Dir!

Auszubildende in der Realität abholen

Für wen? Für Praxisanleiter:innen und Ausbilder:innen, die ihre Auszubildenden nicht zwischen Schulbank und Behandlungszimmer verlieren wollen. Du möchtest Schulwissen greifbar machen und die Motivation im Praxisalltag stärken? Dann bist du hier richtig.

Worum geht es? Du bekommst Einblick in das Lernverhalten und die Mediennutzung der heutigen Generation Auszubildende. Wir zeigen dir wie du Schulinhalte gezielt mit Praxisaufgaben verknüpfst und wie du deine Auszubildenden bei Berichtsheften, Lernzielkontrollen und Prüfungen wirksam unterstützt.

Am Ende kannst du…

pädagogisch begleiten, motivieren und Brücken zwischen
Theorie und Praxis schlagen – damit Ausbildung gelingt.

Wie immer hast du volle Flexibilität, da du Online von überall dabei sein kannst. Du bekommst handfeste praktische Beispielen & Umsetzungsstrategien mit Vorlagen zum direkten Umsetzen.

„Unsere Aufgabe ist es, die Kluft zwischen Schulwissen und praktischer Anwendung zu überbrücken, damit Ausbildung wirklich gelingt.“

Kurs-Info

Zwischen Schule und Praxis

Punkte:
2

Gebühr:
€ 142 (inkl. MwSt)

Ort:
Online

Termin:

14/11/2025
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Termin passt nicht?

Buchen

Material

Infos zum Kurs


Das ist wirklich schwer, den Unterschied zwischen der Schule und dem Praxisalltag klarzumachen. Kann ich das danach?

Zumindest bekommst du jede Menge Impulse dafür. Ideen und handfeste Umsetzungsstrategien wie das zumindest gelingen kann. Und der Versuch ist es immer Wert, weil es gelingen kann.

Das Wissen in der Berufsschule ist doch wichtig und ich bin doch keine Berufsschullehrerin - wie soll ich das hinbekommen?

Genau dazu geben dir Astrid und Rubina Impulse. Du musst gar nicht alles wissen, sei gespannt wie du deine Auszubildende unterstützen kannst. Der Vorteil ist, dass der ganze Praxisalltag dadurch auch viel interessanter wird und das Schulwissen gleich viel mehr Sinn macht.

Referentin Astrid Westphaeling

Astrid Westphäling

Betriebswirtin der Zahnmedizin, ZMV, Dozentin, Praxisleiterin

Rubina Ordemann

Kommunikationsexpertin, Projektmanagementökonomin (VWA), Mediatorin, 30 Jahre Erfahrung aus der dentalen Welt in verschiedenen Rollen, ZFA. Business-Coach (IHK), Trainerin.

Gründerin TRI:MED