Auch ein Zahnarzt kann Notfallmedizin, zumindest dass was er wissen muss. Was er nicht weiß, bekommt er in diesem Kurs
Auch wenn ein lebensbedrohlicher Zwischenfall im zahnärztlichen Alltag eher selten ist, so kommt er dennoch vor und stellt das gesamte Team häufig vor eine große Herausforderung.
Stress und Unsicherheit führen zu Fehlern und kosten wertvolle Zeit, die für die Behandlung dann nicht zur Verfügung steht. Anhand der gängigsten Notfälle stelle ich euch Abläufe vor, die es euch als Praxisteam erleichtern, im Notfall zielgerichtet zu handeln. D Dabei geht es bei dem Management um eine möglichst effiziente Gestaltung und Herangehensweise. Eure Handlungsabläufe gestalten sich dadurch einfacher und sicherer. Durch diesen Kurs wird euer Management bei einem Notfall entscheidend verbessert – denn schließlich ist man nie wirklich vorbereitet, nach dem Kurs habt ihr etwas auf das ihr zurückgreifen könnt. Der Vorteil ist, die Wahrscheinlichkeit für Fehler verringert sich. Und ihr habt weniger Angst vor einem Notfall. Das Phänomen des Kaninchens vor der Schlange wird verhindert
Kurs-Info
Punkte:
8
Gebühr:
€ Folgt später (inkl. MwSt)
Ort:
Live: Bördestr.47/ | 27711 Osterholz-Scharmbeck
Termin:
03/05/2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Termin passt nicht?
Buchen

Prof. Dr. Marcus Schiller
Fachzahnarzt für Oralchirug
Sanitätsversorgungszentrum Osterholz-Scharmbeck (Bundeswehr)
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Abt. Für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Danube Private Universität Krems als externer Lehrkörper
Berater beim Alfred-Wegener-Institut
Co-Gründer Praxis Zahn Schiller in Otterndorf
Leidenschaft für Plattdeutsch (Ostfriesisch)