Du als Referentin – Orientierungsfeedback – Stresstest

Du als Referentin – Orientierungsfeedback – Stresstest

Buchungs-Bestätigung

Vielen Dank für Deine Anmeldung - wir werden uns per email bei Dir melden :)

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden.
Wir melden uns dann per Mail bei Dir! :)

Teilnehmer-Daten:

Zahler-Daten:

Zusammenfassung

Mein Termin:
Du als Referentin – Orientierungsfeedback – Stresstest

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden. Wir melden uns dann per mail bei Dir!

Orientierungs-Feedback - Stresstest

Live: 4 Stunden Kennst du deinen blinden Fleck? Nein, denn wenn du ihn kennst, ist ja nicht mehr blind. Wir alle machen Sachen, haben Ticks, die wir überhaupt nicht wahrnehmen. Das ist sicher DAS CHALLENGE-MODUL.

Du hältst einen kurzen Probevortrag und wir geben dir Feedback. Offen, ehrlich, mit Liebe. Das heißt, wir verhätscheln dich nicht, du sollst schließlich voran kommen. Wir sagen dir alles und wirklich alles, was uns auffällt. Wir zeigen dir deine blinden Flecken. Wir spielen alle Teilnehmenden  und unterziehen dich einem Stresstest. Ganz unter uns, keine fremden „Probeteilnehmenden“.

Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob du alle dieses Situationen im Kopf oder im echten Leben durchspielst.

Infos zum Kurs


Geht das auch Online?

Das macht wirklich live am meisten Sinn. Wenn es schlaue Gründen gibt oder dein Kurs Online angeboten wreden soll, melde dich bei uns. Wir finden einen Lösung.

Was ist ein blinder Fleck?

Der blinde Fleck der Selbstwahrnehmung beschreibt Verhalten, das mir unbekannt, aber für andere bekannt und offensichtlich ist. Dies kann beispielsweise nicht mehr wahrgenommene Gewohnheiten oder auch nonverbale Kommunikation, wie z.B. Mimik, Gestik, Auftreten betreffen. Das ganze kommt aus der Transaktionsanalyse. Aber das ist eigentlich egal.

Ich habe ein bissen Angst davor

Wenn du wachsen möchtest ist das eine gute Gelegenheit. Wandle die Angst in Mut und freudige Aufregung um. Das sind super Gelegenheiten die dafür sorgen, dass du dich von der Masse abhebst. Wir quälen dich natürlich nicht, wir wollen dich unterstützen dein volles Potenzial auszuschöpfen. Dazu sprechen wir Punkte die Luft nach oben haben an. Das hört ja übrigens nie auf. Auch nicht bei uns. Falls dich das tröstet.

Rubina Ordemann

Kommunikationsexpertin, Projektmanagementökonomin (VWA), Mediatorin, 30 Jahre Erfahrung aus der dentalen Welt in verschiedenen Rollen, ZFA. Business-Coach (IHK), Trainerin.

Gründerin TRI:MED

Ester Hoekstra, M.Sc., M.Sc.

Ester Hoekstra, Dentalhygienikerin , NLP Master, IHK Ernährungscoach, Master of Science Psychologische Medizin (London), i. A. Master of Science Orale Medizin, Lehrbeauftragte SRH-Hochschule Studiengang Dentalhygiene, Dozentin Bildende Berufsschule Papenburg, Mentorin, Prophylaxemanagerin

Gründerin TRI:MED