Du als Referentin – Die Wellenlänge

Du als Referentin – Die Wellenlänge

Buchungs-Bestätigung

Vielen Dank für Deine Anmeldung - wir werden uns per email bei Dir melden :)

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden.
Wir melden uns dann per Mail bei Dir! :)

Teilnehmer-Daten:

Zahler-Daten:

Zusammenfassung

Mein Termin:
Du als Referentin – Die Wellenlänge

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden. Wir melden uns dann per mail bei Dir!

Wellenlänge zu deinen Teilnehmenden. Umgang mit Kritik.

Online: 4 Stunden Eine gute Wellenlänge in schneller Zeit zu deinen Teilnehmenden zu erreichen ist der Schlüssel. Ohne die passende Wellenlänge kommt dein Inhalt gar nicht erst an. Doch wie geht das und vor allem in kurzer Zeit?

  • Wie nehmen wir alle mit?
  • Umgang mit Teilnehmenden?
  • NLP gibt dir gute Tools – deine Insel – Teilnehmer:innen-Insel
  • Laute Menschen – leise Menschen (Intro-Extrovertiert)
  • Empathie
  • Moralapostel ade, Überzeugen. Besserwissen. Predigen? Alles ade und heute nicht mehr angesagt. Wie dann?
  • Unterschied Tageskurs oder modulare Schulungen
  • Kurs mit Prüfung – wie bereitest du deine Teilnehmenden auf Prüfungen vor?
  • Umgang mit Kritik. Im Kurs und danach.
  • Negative Google Bewertungen: was ist zu tun?

Kurs-Info

Gebühr:
€ (inkl. MwSt)

Ort:
Online

Buchen

Infos zum Kurs


Hmm, ich trage doch einfach vor, für Wellenlänge ich da keine Zeit.

Oh, das sehen wir anders. Und ja, das Thema Zeit ist wichtig. Deine Expertise ist super wertvoll und dazu brauchst du offene Ohren. Ohne Vertrauen, Glaubwürdigkeit - also der Wellenlänge - sind die Ohren einfach nicht mal zur Hälfte offen.

Was ist NLP? HAb ich mal gehört, damit manipuliert man Menschen. Das möchte ich nicht.

Neurolinguistisches Programmieren, das häufig der Einfachheit halber als NLP abgekürzt wird, ist eine beliebte Methode, um psychische Vorgänge und die zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern. Und im Grunde ist jede Art der Kommunikation eine Manipulation. Das verstehen schon die kleinen Kinder, wenn sie wissen, wie sie das Eis von dir bekommen. Und wenn du verstehst, wie unsere Psyche sprachlich funktioniert, bist du auch gut gegen Manipulation gerüstet (übringsn auch gegen die deiner Teilnehmenden).

Rubina Ordemann

Kommunikationsexpertin, Projektmanagementökonomin (VWA), Mediatorin, 30 Jahre Erfahrung aus der dentalen Welt in verschiedenen Rollen, ZFA. Business-Coach (IHK), Trainerin.

Gründerin TRI:MED

Ester Hoekstra, M.Sc., M.Sc.

Ester Hoekstra, Dentalhygienikerin , NLP Master, IHK Ernährungscoach, Master of Science Psychologische Medizin (London), i. A. Master of Science Orale Medizin, Lehrbeauftragte SRH-Hochschule Studiengang Dentalhygiene, Dozentin Bildende Berufsschule Papenburg, Mentorin, Prophylaxemanagerin

Gründerin TRI:MED