& gesetzliche Pflichten im Griff
Bist du bereit, deine Ausbildungsdokumentation auf das nächste Level zu bringen – ohne Langeweile? In diesem kurzen, knackigen Online-Workshop zeigen wir dir, wie du alle gesetzlichen Pflichten im Griff hast und dabei entspannt bleibst.
Egal ob Praxisinhaber:in, Ausbilder:in oder Praxisanleiter:in – hier erfährst du, wie du alles rechtssicher dokumentierst, von Ausbildungsnachweisen bis zu Prüfungsbegleitungen.
Und das Ganze spannend und praxisnah!
In nur 60 Minuten bekommst du einen klaren Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, lernst, wie du Auszubildende optimal auf Prüfungen vorbereitest und deine Unterlagen richtig führst.
Plus: eine praktische Checkliste, die dir den Alltag erleichtert. Mach Schluss mit Unsicherheiten – sei bestens vorbereitet und behalte den Überblick!
„Mit dem richtigen Wissen und einer guten Vorbereitung meisterst du jede Herausforderung – für eine Ausbildung, die begeistert und rechtssicher ist!“
Kurs-Info
Punkte:
1
Gebühr:
€ 77 (inkl. MwSt)
Ort:
Online
Termin:
11/02/2026
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Termin passt nicht?
Buchen
Infos zum Kurs
Warum sollte ich an diesem Workshop teilnehmen, wenn ich schon viel Erfahrung in der Ausbildung habe?
Der Workshop bietet dir aktuelle rechtliche Grundlagen und praktische Tipps, die du vielleicht noch nicht kennst. Selbst erfahrene Praxisinhaber:innen profitieren von neuen Impulsen und einer klaren Struktur, um deine Dokumentation noch effizienter und rechtssicher zu gestalten. Es ist eine Chance, dein Wissen aufzufrischen und Unsicherheiten zu beseitigen!
Ich habe wenig Zeit. Warum lohnt sich der 60-Minuten-Workshop für mich?
Nur eine Stunde investierst du, um langfristig viel Zeit und Nerven zu sparen. Du bekommst kompakte, praxisnahe Informationen, die dir den Alltag erleichtern und dich vor rechtlichen Problemen schützen. Es ist eine kurze, aber sehr wertvolle Investition in deine Sicherheit und deinen Erfolg!
Ich bin unsicher, ob das Thema wirklich relevant für mich ist. Warum sollte ich teilnehmen?
Relevanz entsteht, wenn es um die rechtssichere Dokumentation deiner Ausbildung geht. Fehler oder Unklarheiten können später teuer werden. Dieser Workshop hilft dir, alle gesetzlichen Pflichten zu kennen und sicher umzusetzen – für eine reibungslose Ausbildung und mehr Sicherheit in deinem Alltag. Es lohnt sich, vorbereitet zu sein!

Astrid Westphäling
Betriebswirtin der Zahnmedizin, ZMV, Dozentin, Praxisleiterin