Praxisnahe Arbeitsaufträge für Azubis erstellen

Kommunikation, Orga

Praxisnahe Arbeitsaufträge für Azubis erstellen

Buchungs-Bestätigung

Vielen Dank für Deine Anmeldung - wir werden uns per email bei Dir melden :)

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden.
Wir melden uns dann per Mail bei Dir! :)

Teilnehmer-Daten:

Zahler-Daten:

Zusammenfassung

Mein Termin:
Praxisnahe Arbeitsaufträge für Azubis erstellen

Bitte fülle das folgende Formular aus, um Dich für den Kurs anzumelden. Wir melden uns dann per mail bei Dir!

strukturiert & motiverend mit Wettbewerbsvorteil

Für wen? Für Ausbilder:innen, Praxisanleiter:innen und engagierte Kolleg:innen, die ihre Auszubildenden gezielt in den Praxisalltag integrieren möchten – statt sie nur passiv mitlaufen zu lassen. Nutze die Chance, eure Ausbildung aktiv, effizient und zukunftsorientiert zu gestalten. Ein wichtiger Booster für die Wirtschaftlichkeit deiner Praxis und ein guter Marker und Alleinstellungsmerkmal als guter Arbeitgeber.

Astrid vermittelt dir praxisorientierte Methoden, um Lernprozesse nachhaltig zu gestalten. Durch den Einsatz von Praxisbeispielen, Austausch und Materialvorlagen entwickelst du innovative Lernstationen, Übungspläne und Aufgaben, die die Eigenverantwortung euer Auszubildenden stärken.

Sei gespannt wie du mit Reflexionsfragen, kurzen Lernchecks sowie Tagesprotokollen und Miniprojekten die Motivation steigern und den Lernerfolg messbar machen. Und das ganze umsetzbar im Praxisalltag.

Das bekommst du:
Du erstellst maßgeschneiderte Aufgaben, die den Lernfortschritt sichtbar machen und die Ausbildung aktiv, strukturiert und unternehmerisch effizient gestalten.

Profitiere von praktischen Tools, um die Entwicklung eurer Auszubildenden nachhaltig fördern und nutze so eure Ausbildung als strategischen Wettbewerbsvorteil zu nutzen.

Am Ende hast du im gelernt:

  • Individuelle Lernstationen und Aufgaben zu entwickeln
  • Fortschritte transparent zu dokumentieren
  • Die Motivation und Eigenverantwortung eurer Auszubildenden zu steigern
  • Eure Ausbildung aktiv, zielgerichtet und wirtschaftlich effizient zu steuern

„Investiere in die Zukunft deiner Auszubildenden:
denn gut ausgebildete Fachkräfte sind der Schlüssel
zum nachhaltigen Erfolg deines Unternehmens und deines Teams!“

Kurs-Info

Punkte:
8

Gebühr:
€ 244 (inkl. MwSt)

Ort: Live: Bördestr.47/ | 27711 Osterholz-Scharmbeck
Live: Travepraxis | Jan Florian Paschedag | Hindenburgstraße 34 | 23843 Bad Oldesloe

Termin:

30/01/2026
14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Termin passt nicht?

Buchen

Infos zum Kurs


Wann soll ich das alles noch unterbringen? Ich habe schon so viel auf dem Tisch.

Das Live-Seminar ist kompakt und auf den Punkt gebracht, damit du keine Zeit verlierst. Es ist eine effiziente Gelegenheit, dir in kurzer Zeit wertvolle Tipps zu holen, die dir langfristig viel Arbeit ersparen.

Ich bin kein Experte für Ausbildung – ist das Seminar trotzdem für mich geeignet?

Auf jeden Fall! Das Live-Seminar ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger und Neueinsteiger profitieren. Es erklärt die wichtigsten Punkte verständlich und praxisnah, sodass du sofort umsetzbare Tipps bekommst.

Ich bin mir unsicher, ob die Inhalte für mein Unternehmen relevant sind.

Die Strategien und Tipps im Seminar sind allgemein anwendbar und können in den meisten Branchen und Unternehmensgrößen umgesetzt werden. Egal, ob du ein kleines oder großes Unternehmen hast, die Inhalte helfen dir, die Ausbildung effizienter zu gestalten und Fachkräfte zu sichern.

Referentin Astrid Westphaeling

Astrid Westphäling

Betriebswirtin der Zahnmedizin, ZMV, Dozentin, Praxisleiterin