Eine Art Supervision
Online: 2 Stunden Das Wort Supervision kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „von oben betrachten. “ In der Supervision wird das eigene berufliche Handeln mit Hilfe eines Supervisors, der den „Blick von außen“ mitbringt, reflektiert. Es wird nicht mit Handlungsanweisungen gearbeitet, der Supervisor gibt keine Lösungen vor.
Weder Ester noch ich sind Supervisionen. Wir machen hier einen Mix. Wir bieten dir zu deinem Kurs oder deinem Fall (mit Teilnehmenden) einen Blick von außen. Mit unsere Expertise (Erfahrung, Mediatorin, Coach) unterstützen wir dich, Klarheit zu bekommen und neue Wege zu finden. Den Termin gestaltest du. Wenn du Feedback und oder einen Beratung dazu wünschst, bekommst du das zum Blick von außen dazu.
Fakt ist: Alle Mediatorinnen, Coaches, Therapeuten etc. machen regelmäßig Supervisionen. Sie sind zum Teil sogar dazu verpflichtet. Als Referentin bist du in der Regel alleine. Es fehtl genau dieser Blick von außen. Wenn du dich weiterentwickeln möchtst, ist das der Weg dorthin.
Kurs-Info
Gebühr:
€ (inkl. MwSt)
Ort:
Online
Buchen
Infos zum Kurs
Rubina Ordemann
Kommunikationsexpertin, Projektmanagementökonomin (VWA), Mediatorin, 30 Jahre Erfahrung aus der dentalen Welt in verschiedenen Rollen, ZFA. Business-Coach (IHK), Trainerin.
Gründerin TRI:MED
Ester Hoekstra, M.Sc., M.Sc.
Ester Hoekstra, Dentalhygienikerin , NLP Master, IHK Ernährungscoach, Master of Science Psychologische Medizin (London), i. A. Master of Science Orale Medizin, Lehrbeauftragte SRH-Hochschule Studiengang Dentalhygiene, Dozentin Bildende Berufsschule Papenburg, Mentorin, Prophylaxemanagerin
Gründerin TRI:MED